Datenschutzerklärung
1. Verantwortliche Stelle Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist: Verena
Maria Peleska Rainer-Christlein-Weg 1 84036 Landshut E-Mail: info@soulvibes.space
2. Allgemeines zur Datenverarbeitung Der Schutz deiner persönlichen Daten ist mir wichtig. Ich
behandle deine personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen
Datenschutzvorschriften (insbesondere DSGVO und BDSG). Diese Datenschutzerklärung
informiert dich darüber, welche Daten ich erhebe, wie ich sie verwende und welche Rechte du hast.
3. Zugriffsdaten und Hosting (IONOS WebAnalytics) Meine Website wird bei IONOS SE
(Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur) gehostet. Beim Besuch meiner Website werden durch
IONOS automatisch Daten erfasst (Server-Logfiles), darunter: besuchte Seite bzw. Name der
abgerufenen Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Browsertyp und
-version, verwendetes Betriebssystem, Referrer-URL (zuvor besuchte Seite), IP-Adresse
(anonymisiert). Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes
Interesse an der sicheren und stabilen Bereitstellung der Website). Eine Zusammenführung dieser
Daten mit anderen Datenquellen findet nicht statt. IONOS verarbeitet die Daten im Rahmen einer
Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO.
4. Kontaktformular Wenn du mir per Kontaktformular eine Anfrage sendest, werden deine Angaben
aus dem Formular (einschließlich der dort angegebenen Kontaktdaten) gespeichert, um deine
Anfrage zu bearbeiten und eventuelle Anschlussfragen zu beantworten. Rechtsgrundlage: Art. 6
Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen). Die Daten werden
gelöscht, sobald sie für den Zweck der Anfrage nicht mehr erforderlich sind.
5. Terminbuchung über Calendly Ich verwende den Dienst Calendly (Betreiber: Calendly LLC, 271
17th St NW, 10th Floor, Atlanta, GA 30363, USA), um Termine online zu vereinbaren. Wenn du
einen Termin buchst, werden personenbezogene Daten (Name, E-Mail-Adresse, ggf.
Telefonnummer, Nachricht) an Calendly übermittelt. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art.
6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Calendly überträgt Daten in die USA; es bestehen Standardvertragsklauseln
nach Art. 46 DSGVO, um ein angemessenes Datenschutzniveau sicherzustellen. Mehr Infos:
https://calendly.com/privacy
6. Zahlungsabwicklung über Stripe Für Online-Zahlungen nutze ich den Zahlungsdienstleister
Stripe (Stripe Payments Europe, Ltd., 1 Grand Canal Street Lower, Grand Canal Dock, Dublin,
Irland). Stripe verarbeitet zur Zahlungsabwicklung personenbezogene Daten wie Name,
E-Mail-Adresse, Kontoinformationen und Zahlungsdetails. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b
DSGVO (Vertragserfüllung). Stripe kann Daten an verbundene Unternehmen und
Unterauftragsverarbeiter in Drittländern (insbesondere in die USA) weitergeben; dort gelten
Standardvertragsklauseln. Mehr Infos: https://stripe.com/privacy
7. Social Media (Facebook & Instagram) Auf meiner Website können Links oder Buttons zu meinen
Profilen bei Facebook und Instagram eingebunden sein. Beim Anklicken dieser Links werden Daten
(z. B. IP-Adresse, Referrer) an die jeweiligen Plattformen übermittelt. Wenn du beim jeweiligen
Dienst eingeloggt bist, kann dein Besuch meinem Profil zugeordnet werden. Ich habe keinen
Einfluss auf die Datenverarbeitung dieser Anbieter. Weitere Informationen findest du in den
Datenschutzerklärungen von: - Facebook: https://www.facebook.com/privacy/policy - Instagram:
https://privacycenter.instagram.com/policy
8. Cookies Meine Website verwendet – soweit erforderlich – Cookies, um bestimmte Funktionen
bereitzustellen (z. B. zur Sitzungsverwaltung oder für Sicherheitszwecke). Rechtsgrundlage: Art. 6
Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer technisch fehlerfreien Bereitstellung). Sofern
Cookies zu Analyse- oder Marketingzwecken eingesetzt werden, hole ich zuvor deine Einwilligung
ein (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
9. Deine Rechte Du hast jederzeit das Recht auf: Auskunft über die gespeicherten Daten (Art. 15
DSGVO), Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO), Löschung deiner Daten („Recht auf
Vergessenwerden“, Art. 17 DSGVO), Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) und Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungen (Art. 21
DSGVO). Außerdem hast du das Recht, dich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren – z. B. bei
der Landesdatenschutzbehörde Bayern.
10. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung Diese Datenschutzerklärung ist aktuell
gültig (Stand: Oktober 2025). Ich behalte mir vor, sie bei Änderungen meiner Website oder
rechtlicher Vorgaben anzupassen.
|
|
|